
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Berufsausbildung
Die dreieinhalbjährige Ausbildung erfolgt im dualen System und kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule.
Anforderungen:
Hauptschulabschluss / Mittlere Reife
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsgefühl
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Arbeitsgebiet / berufliche Fähigkeiten:
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch Drehen, Fräsen oder Bohren mit modernsten CNC-Maschinen. Sie programmieren die Maschinen, richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Zudem kontrollieren sie die Qualität der gefertigten Bauteile und nehmen gegebenenfalls Korrekturen vor.
Während der Ausbildung bei KWM WEISSHAAR lernen Sie den organisatorischen Aufbau des Unternehmens sowie betriebliche Regelungen und Bestimmungen kennen.
Einsatzmöglichkeiten nach der Berufsausbildung:
Nach erfolgreichem Abschluss bestehen vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Zerspanung.
Berufliche Weiterbildung (nach entsprechender Berufspraxis):
Meister/in im Zerspanungsmechaniker-Handwerk
Techniker/in (Maschinenbau oder Produktionstechnik)
Technische/r Fachwirt/in
Technische/r Betriebswirt/in IHK
KWM Karl Weisshaar Ing. GmbH
Blechbearbeitung
Zwingenburgstraße 6-8
74821 Mosbach
Telefon: +49 (0) 62 61 / 9 45-0
info@kwm-weisshaar.de