
KWM Weisshaar – Von der Gründung bis zur erfolgreichen Expansion
Am 1. April 1979 begann die Erfolgsgeschichte von KWM Weisshaar. Damals startete Karl Weisshaar mit nur drei Mitarbeitern und mietete erste Produktionsräumlichkeiten im ehemaligen „Mikrofonbau“ in der Industriestraße. Die ersten Aufträge umfassten Lohn-Stanzarbeiten für die Automobilindustrie sowie Arbeiten im Metallinnenausbau von Bürobauten.
Schon bald erweiterte sich das Leistungsspektrum, als KWM Weisshaar in die Gehäusefertigung für die Computerindustrie einstieg. In den 1970er Jahren revolutionierte Hewlett-Packard (HP) mit seinen Großrechnern den Markt. Die hohe Nachfrage nach den HP 9000 Computergehäusen führte dazu, dass der HP-Standort in Böblingen weitere Zulieferer benötigte. KWM Weisshaar nutzte diese Chance und wurde ein wichtiger Partner.
Doch um langfristig erfolgreich zu bleiben, musste sich das Unternehmen weiterentwickeln. Ein entscheidender Faktor war der enge Austausch mit HP, der deutlich machte, dass größere und modernere Produktionsflächen erforderlich waren. Ein Neubau wurde geplant, und nach intensiver Standortsuche fiel die Wahl schließlich auf die Zwingenburgstraße in Mosbach.
1984: Ein wichtiger Meilenstein – Der erste Fabrikneubau
Am 8. November 1984 wurde das neue Werk mit 3.500 m² Produktionsfläche feierlich eröffnet. Das Unternehmen wuchs rasant: Die Mitarbeiterzahl stieg auf 45, und mit der steigenden Nachfrage – insbesondere im Bereich Computergehäuse – entwickelte sich KWM Weisshaar zu einem angesehenen Arbeitgeber.
Zeitgleich eröffnete sich ein weiteres Geschäftsfeld: Die Reinraumdecken-Produktion für die Mosbacher Firma LUWA. Diese Erweiterung stärkte die Position des Unternehmens in der Metallverarbeitung und führte zu einem nachhaltigen Wachstum.
Expansion und kontinuierliches Wachstum
Die Entscheidung, in eine eigene Produktionsstätte zu investieren, erwies sich als strategisch goldrichtig. KWM Weisshaar wurde nicht nur als zuverlässiger Zulieferer, sondern auch als attraktiver Ausbildungsbetrieb wahrgenommen. Der erste Auszubildende begann fast gleichzeitig mit dem Neubau, und das Unternehmen wuchs kontinuierlich weiter.
Bereits 1986, nur zwei Jahre später, wurde die erste Erweiterung auf 7.000 m² notwendig. Die Mitarbeiterzahl hatte sich auf über 90 Beschäftigte verdoppelt. Dieser Wachstumskurs setzte sich in den folgenden Jahrzehnten fort, und KWM Weisshaar etablierte sich als führender Anbieter in der Metall- und Blechbearbeitung.
Heute: Ein Unternehmen mit Weitblick
Dank kontinuierlicher Investitionen in moderne Fertigungstechnologien, qualifizierte Mitarbeiter und innovative Lösungen hat sich KWM Weisshaar zu einem starken Partner für fast jede Branchen entwickelt. Die Erfolgsgeschichte, die mit nur drei Mitarbeitern begann, ist ein beeindruckendes Beispiel für unternehmerischen Mut, strategische Weitsicht und die Bedeutung langfristiger Partnerschaften.
40 Jahre Zwingenburgstraße – Ein Grund zum Feiern!
In diesem Jahr feiern wir 40 Jahre KWM Weisshaar am Standort Zwingenburgstraße – ein Meilenstein, der unser kontinuierliches Wachstum und unseren Erfolg unterstreicht. Zu diesem besonderen Jubiläum wird es weitere Informationen und spannende Aktionen geben. Bleiben Sie gespannt!


